
Fotografie
Im Zusammenhang meiner meeresontologischen Recherchen und Arbeit in der Natur entstehen Fotoserien als Spiel zwischen Themen aus der Kunstgeschichte und der Resonanz der (Meeres-)Umgebung.
Serie Im Magen des Meeres (In the Sea's Stomach)
Stillleben aus organischen und anorganischen Fundstücken, Serie von 23 Fotos


Ausstellungen

SHEETISM – FOR(E)ST,
15.11.2024 – 15.1.2025,
DOCKART, Berlin
SHEETISM ist eine Weiterentwicklung von „Bagism“, einem Projekt von John Lennon und Yoko Ono im Rahmen ihrer Friedenskampagnen Ende der 1960er Jahre. Durch das Bedecken des Körpers entsteht eine neue Form, doch das Laken entwickelt auch einen eigenen Handlungsspielraum – es evoziert eine Vielzahl von Bezügen zwischen der Ewigkeit antiker Statuen und den vergänglichen Träumen und Zuständen physischer Körper. Die Serie entstand zunächst an der Nordseeküste südlich von Dieppe und erkundete später einen Wald in den belgischen Ardennen. Die sich einstellenden Bilder laden dazu ein, sich mit der Beziehung zwischen dem durch die jeweiligen Landschaften hervorgebrachten Sichtbarem und Assoziativem auseinander zu setzen.
“Πέτρινη Αφήγηση”,
Nature Morte,
16.5.2025 – 30.5.2025,
Μορφωτικό & Κοινωνικό Σύλλογο, Milos, GR
ΠΕΤΡΙΝΗ ΑΦΗΓΗΣΗ (Stone Telling)
Ozeane und Menschen haben vieles gemeinsam, unter anderem sind sie massive Gestalter ihrer Umwelt. Das Meer formt die Ränder – die Küsten von Inseln und Kontinenten. Der Mensch setzt diese Arbeit im Landesinneren fort – oder verunstaltet sie, bis hin zur völligen Zerstörung. ΠΕΤΡΙΝΗ ΑΦΗΓΗΣΗ, Nature Morte experimentiert mit Felsformationen an den Ufern dreier Meere: Ostsee, Nordsee und Mittelmeer. Durch Nachahmung, Bildreime und Assoziationen entsteht ein Referenzsystem zwischen menschlicher und maritimer Ästhetik, zwischen menschlicher und maritimer (Einbildungs-)Kraft
.jpg)

Weitere Serien:
Baltic Gardening (Korrespondenzen mit Quallen und Steinen über Stilleben und antike Tuschemalerei)
Bluets (Blue in Blue images)
Human Tales, Stillleben (Pilze, (kontaminierte) Wildfrüchte und Granatenhülsen)